L  
-  labberich  
 
 weich, aufgeweicht, meist auf Speisen bezogen 
-  labern  
 
 endlos unwichtiges Zeug reden 
-  Labersack/ Labertasche  
 
Laberkopp Jemand der oft und gerne dummes Zeug redet 
'Der labert mir 'ne Klinke am Arsch' 
-  Laden
 -  
 Firma, Betrieb
'In wat für'n Laden is eigentlich der Kalla am Arbeiten?'
 
 
-  Lalla   
 
Musik (Machma Lalla an) 
-  Landei
 -  
leichtgläubiges, naives Mädchen vom Lande 
 
-   Langer  
 
großwüchsiger Mensch 
-  Lappen  
 
 Führerschein 
-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~ 
  
Buchempfehlung:
Spannende Krimis aus dem Revier
  
  
[Bestellen]
 
  | 
Von Reinhard Junge/Leo P. Ard: 
Das PEGASUS-Filmteam ermittelt in Recklinghausen, Datteln, Bochum und Dortmund 
 |     
  
[Bestellen]
 |  Von Jan Zweyer: 
Flott geschriebene Krimis aus Recklinghausen  
 | 
 
 -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
-  Lari(fari) machen  
 
1.  Ärger machen, ein Theater veranstalten 
2. nix halbes und nix ganzes
-  Latte   
 
1. erigierter Penis - 'eine Latte haben', 'einen auf Latte haben'
2. ist doch Latte - ist doch egal 
-  Lattenjupp  
 
 Jesus 
-  Lattenschuß  
 
 nicht alle beisammen haben 
-  Latüchte  
 
 Laterne 
-  latzen   
 
bezahlen
'Toffte Hemd - wat hasse dafür gelatzt?'
-  lau  
 
 für lau - umsonst
'Houmpaidsches für lau? Wo gibtsen sowat?' 
-   laufender Meter 
 
 schmächtiger Mann 
-  Lauschepper  
 
 Schmarotzer, Schnorrer, Parasit 
-  Lauscher  
 
 Ohren
'Spann ma de Lauscha auf, habdir wat zu saachen.' 
-  Lauschlappen  
 
 Ohren 
-  Läuseharke
 -  
 Kamm 
 
-  Läusepeter
 -  
 Katze 
 
-  (den) Lauten machen   
 
angeben 
'Jetz mach ma hier nich den Lauten'
-  lecker  
 
 im Sinne von gutaussehend, niedlich -
'Gug ma - wenn dat ma kein lecker Dierkes is.' 
-  leckomio (blanco)  
 
 frei nach Götz 
-   lellek  
 
blöde, bescheuert (Samma, ey, bisse lellek?)  
-   Leo 
 
 ja, bin ich denn leo? - Ausruf, wenn man irgendeine Sache ablehnt, sinngemäß: ich bin doch nicht blöd etc. 
-   linke Titte 
 
 hinterhältiger Mensch, Charakterschwein 
-  LFG  
 
 leicht fickbares Gerät 
-  Locke  
 
 Glatzkopf 
-  locker  
 
 einfach, ohne Probleme
'5000m-Lauf? Schaff ich doch locker!'
-  Löffel
 -  
 Ohren 
jmd. was hinter die Löffel geben - abschwächend: jmd. einen Schlag/Klapps versetzen 
(Kind, du krichs gleich watt hinter die Löffel wenne nich sofort Ruhe gibs...)
den Löffel abgeben - sterben
 
-  Lorche
 -  
 abgestandenes Getränk 
 
-  Löwenköttel 
 -  
Bulette 
 
-  Luckilucki machen   
 
vorsichtig nach etwas schauen, spähen 
-  Luftkotlett   
 
ein extrem dünner Mensch 
-  lullu   
 
für lullu - umsonst 
-   Lümmel 
 
 Penis 
-  Lümmeltüte  
 
 Präservativ, Pariser 
-  Lumpenpit
 -  
Lumpensammler, Klüngelskerl
 
 
-  Lunte geben
 -  
 Auto beschleunigen 
 
-  lurig  
 
 schlapp, müde, lustlos 
-   Lusche  
 
1. Niete (Nichts gewonnen, nur Luschen') 
2. Schlappschwanz, Versager
3. Impotenter 
-   Lutsche 
 
 Frau 
-  Lutscher  
 
 1. Fotzenlecker 
2. Universalbeleidigung - 'Ey, Lutscher, komm ma rübba wenne wat auffe Fresse habm wills!'
-  Lütte  
 
 kleines Kind