D  
-  Dachhase
 -  
 1. Ehemann, der von einer Sauftour zu spät nach Hause kommt 
2. streunernde Katze
 
-  Dachtel 
 -  
Ohrfeige
 
-  dackeln
 -  
angedackelt kommen - extrem unterwürfig herankommen
'Guk ma wie dat Peterle da angedackelt kommt - der hat doch mit Sicherheit wat ausgefressen'
 
-  Dadderich
 -  
auch Tatterich: extrem zitternde Hände 
'Ich wechsel bald meinen Friseur - mein Alter is übba zibzich und hat schon nen anständigen Dadderich'
 
-  Dämlack   
 
extrem dummer Mensch 
-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~ 
  
Buchempfehlung:
Spannende Krimis aus dem Revier
  
  
[Bestellen]
 
  | 
Von Reinhard Junge/Leo P. Ard: 
Das PEGASUS-Filmteam ermittelt in Recklinghausen, Datteln, Bochum und Dortmund 
 |     
  
[Bestellen]
 |  Von Jan Zweyer: 
Flott geschriebene Krimis aus Recklinghausen  
 | 
 
 -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
-  dazubuttern  
 
1. Bei einem Geschäft draufzahlen 
2. Jemanden bei einer Sache finanziell unterstützen
 (Ich muss da janzschönwat dazubuttern, damit der sich dat leisten kann)  
-  (einen) Deckel machen
 -  
 in einer Kneipe anschreiben lassen 
'Hey Gerda, mach ma 'nen Deckel, ich zahl nächste Woche.' 
 
-  Detlev  
 
 Schwuchtel ('Dääätlev')
-  Dez  
 
 Kopf 
-  dicht machen 
 -  
(etw.) schließen, zumachen, in Konkurs gehen
  'Wenn dat Banditenamt weiter so unverschämt zulangt, kann ich meinen Laden bald dicht machen.'
 
 
-  Dick machen   
 
schwängern 
-  (den) Dicken machen/markieren  
 
 angeben
'Nu mach mal nich den Dicken hier, so toll bisse auch wieda nich.' 
-  Dier
 -  
dat aame Dier kriegen - völlig niedergeschlagen, verzweifelt sein; einen Moralischen kriegen
 
 
-  Dierken, /s  
 
 kleines Mädchen 
-  Docht   
 
sich ne Olle übern Docht ziehn - Geschlechtsverkehr 
-   Dödel 
 
 1.Penis, (siehe auch: Pillemann)
2. Dummkopf 
-  Dönekes  
 
 kurze, witzige Erzählungen 
-  döppen  
 
1. jmd. im Schwimmbad mit den Kopf unter Wasser tauchen 
2. Augen
-  Döppken  
 
 kleines Kind 
-  Dose
 -  
junges, attraktives Mädchen; weibl. Geschlechtsteil 
 
-  Dosenöffner
 -  
 Schaumwein, Sekt  - soll helfen, die 'Dosen' leichter zu öffnen (-;  
 
-  dösig   
 
dumm, blöd, auch: ramdösig 
-  Döskopp   
 
Blödmann 
-   Dötsche 
 
 kleine Beule, Delle 
-  dötschen  
 
 Ball spielen 
-  drangeben
 -  
 aufgeben 
'Ich glaub ich geb das Praktikum dran'
 
 
-  Dreckschüppengesicht
 -  
 allg. Beleidigung
 
-  Dresche  
 
 Prügel 
-  Dröppelminna  
 
 riesige Kaffeekanne mit Abtropfschwamm an der Tülle 
-  dröppeln  
 
 is am dröppeln - leichter Regenschauer 
-  Dubbel   
 
Bezeichnung für ein Butterbrot Sandwich mit Wursteinlage 
-  (rum)dudeln
 -  
 ein Musikinstrument spielen oder Musik abspielen 
 
-  Dummbatz  
 
 Dummkopf 
-  Dummbolzen   
 
Idiot, dummer Mensch 
-   Dünnpfiff 
 
 Durchfall 
-  Dünnflutsch  
 
 Durchfall 
-   Durch 
 
 schnell gezapftes Bier, 'durch gezapft' 
-  Durchblickerlehrgang  
 
 'wars wohl auf'm Durchblickerlehrgang in Zwiesel'
Redewendung, die auf Klugscheißer und Wichtigtuer angewand wird 
-  Durchfallbronn  
 
 Mineralwasser, angelehnt an die Marke 'Burgfallbronn' 
-  durchknallen  
 
1. den Verstand verlieren
2. durchbrennen (bei Lampen, Sicherungen etc.) 
-  Durchzug 
 -  
die Ohren auf Durchzug stellen -  bewußt weghören, ignorieren