B   
-  Babbel  
 
 Mund, meist als Aufforderung gebraucht: Halt den Babbel! 
-  Backe  
 
sich etwas von der Backe putzen können - einen Wunsch aufgegen müssen 
'Nen Video zu Weihnachten? Dat kansse dir vonne Backe putzen. 
Spaß inne (anne) Backen haben - Freude empfinden
-  baden gehen
 -  
 versagen
 ('Der Häbert hat inne Auguststraße ne Bude aufgemacht und is damit voll baden gegangen')
 
 
-  (Lago di) Baldino
 -  
 Baldeneysee (See in Essen) 
 
-  ballern  
 
1. sich einen ballern, sich zuballern - betrinken
2. jmd. eine ballern - jmd. schlagen (Pass bloß auf, gleich krichse eine geballert) 
-  Ballerei  
 
1. Schießerei
2. Knallerei zu Sylvester 
-  Bammel 
 
 Angst
Nu spring schon. Oder hasse Bammel?
-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~ 
  
Buchempfehlung:
Spannende Krimis aus dem Revier
  
  
[Bestellen]
 
  | 
Von Reinhard Junge/Leo P. Ard: 
Das PEGASUS-Filmteam ermittelt in Recklinghausen, Datteln, Bochum und Dortmund 
 |     
  
[Bestellen]
 |  Von Jan Zweyer: 
Flott geschriebene Krimis aus Recklinghausen  
 | 
 
 -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
-  (total) Banane!  
 
 völlig verrückt 
-  Banditenamt
 -  
Finanzamt 
 
-  Barras
 -  
 Mititär, insb. die  Bundeswehr
'Wart ma ab bis du zum Barras komms, die werden dir schon Ordnung beibringen' 
 
-  basselig   
 
schusselig, zerstreut, vergesslich 
-  Bauchfletscher  
 
 Sprung ins Wasser, bei dem man mit dem Bauch aufkommt, recht schmerzhaft
-  Bauchhusten  
 
 Furtz 
-  Bauer, kalter  
 
 Wichsfleck, abgespritztes Sperma 
-  Bäuerkes machen  
 
 Aufstoßen, rülpsen, Bäuerchen machen 
-  Bauklötze staunen
 -  
 überrascht, erstaunt sein 
 
-  Bazi
 -  
Bayer 
 
-  Bazille, linke  
 
 betrügerischer Mensch 
-  Bazillenmutterschiff
 -  
 kranker Mensch, Bazillenschleuder 
 
-  Beamtenspargel
 -  
 Schwarzwurzeln 
 
-  bedröppelt  
 
 mißmutig, traurig, vor allen auf die Mimik bezogen
'Is dir ne Laus üba de Leba jelaufen oda wat kuckseso bedröppelt?' 
-  behämmert  
 
 doof, bescheuert  
-  behumssen 
 -  
übervorteilen 
 
-  beknackt  
 
 dumm 
'Bisse beknackt oda wat?'
-  bekohlen (auch: verkohlen)
 -  
 schwindeln, flunkern 
 
-  bekrabbeln   
 
sich bekrabbeln - nach schwerer Krankheit genesen 
-   Bello 
 
 großer Hund, kräftiger Mensch oder gr. Gegenstand 
-  bematscht   
 
bescheuert, dumm, verrückt
Wie benimmt der sich denn? Der is doch bematscht inne Birne. 
-  Bematschten  
 
 Verrückter
-  beömmeln  
 
 sich beömmeln - todlachen 
-  Bergmannsjojo  
 
 Rotz 
-  Bergmannsbraten  
 
 Hering 
-   beschmiert  
 
dumm, verrückt, bescheuert 
-  besemmelt  
 
 dumm, verrückt, bescheuert 
-  Besoffski
 -  
 Betrunkener, Quartalssäufer 
 
-   bestußt  
 
dumm, verrückt, bescheuert 
-  Bettkarte stempeln 
 -  
schlafen gehen
 
 
-  betüddeln  
 
 jmd. liebevoll verhätscheln, umsorgen 
-   betuppen 
 
 jmd. um einen geringen Betrag betrügen, z.B. an der Ladenkasse
'60 Pfennich Wechselgeld zuwenich, die alte Schickse anne Kasse hat mich schonwiedama betuppt.' 
-  Bezirksbeschäler  
 
 sexuell sehr aktiver Mann mit häufig wechselnden Partnerschaften 
-  die Biege machen
 -  
 sich verdrücken
 
-  BigMäc  
 
 Chef, Boss, hohe Persönlichkeit 
-  Bimbo  
 
 Schwarzer 
-  Blag, Blagens  
 
 Kind, Kinder 
-  blank
 -  
pleite, ohne Geld sein  
 
-  bläßkes  
 
 liebevoll für kranke,blasse Person 
-  (die) Blaue
 -  
 rothaarige Frau 
 
-  Blauer
 -  
Hundertmarkschein 
'Sach ma, hasse ma nen Blauen für mich? Bin im Moment total blank.'
 
-   Blaumann 
 
 Arbeitskleidung 
-  Blaumeise
 -  
Politesse
'Da hat mir doch widda sonne olle Blaumeise nen Zwanni für falsch Parken abgeknöppt, so'n Shit abba auch.'
 
 
-  Bleia  
 
 Von Grundschülern häufig gebrauchte Bezeichnung für Bleistift 
-  Blondes
 -  
mach īma n Blondes - Zapf mal ein ein Bier an. 
 
-  Blondette
 -  
 dummes Blondchen 
 
-  Blubber
 -  
 Haschisch-Pfeife 
 
-  blubbern  
 
 1. undeutlich sprechen
2. Tauchen (blubbern gehn) 
3. Wasserpfeife rauchen
-   Blümchenkaffee 
 
 Kaffeeersatz, z.B. Karo 
-  BMW  
 
 Brett mit Warzen - dünne, flache Frau 
-  Bockermann
 -  
der große Zeh
 
-  Bockschein
 -  
Gesundheitszeugnis für Prostituierte 
 
-  Boiler
 -  
Toilette 
 
-  bölken  
 
 lautes, unangenehmes Brüllen,Schreien o. meckern
'Jetz halt endlich die Fresse - du gehst mir auffn Sack mit deinem Gebölke!'
-   Bollen 
 
 Po oder dicke Oberschenkel 
'Kinder, die wat wolln, krichen wat auffe Boll'n'
-  Bollerwagen
 -  
Handkarren 
 
-   Bommelmütze 
 
 Pudelmütze mit kugelförmiger Verzierung 
-   Bömmsken 
 
 Bonbon 
-  Bongo
 -  
Toilette
 
-  Bonzenheber
 -  
Fahrstuhl 
 
-   bor, booh (ey) 
 
 Ausruf des Erstaunens 
-  Bordsteinklopper 
 -  
billiger Fusel, Schnaps 
 
-  Bordsteinschwalbe
 -  
 Prostituierte, Nutte 
 
-  Botanik   
 
freie Natur
'Morgen machn wa nen Ausfluch mitte Omma inne Botanik' 
-  Bottich  
 
 Toilette 
-   Brand  
 
Durst
'Wat habich für'n Brand, komm, schmeiß 'ma ne Vase Bier rübba.' 
-  bräsig  
 
1. dumm, verrückt
2. angetrunken, angeheitert
3. mürrisch 
-  Brass  
 
 Wut, Zorn, Ärger 
-  brasseln, voll am  
 
 Ich bin voll am brasseln - ich bin am arbeiten 
-  Bratbär  
 
 ungeschickter, trotteliger Mensch 
-  Braten 
 
1. kleines Kind, das was angestellt hat 
2. einen Braten in der Röhre haben - schwanger sein
-  Bratze  
 
1. extrem unattraktive Frau 
2. kleines Kind
-  breit   
 
betrunken
'Mein Jot, wat war ich jestern wieder breit.'
-  Bremsspur  
 
 braune Streifen in der Unterhose 
-   Brettergymnasium 
 
Hilfs-, Sonderschule 
-   brettern 
 
 schnell fahren (Auto, Motorrad, auch Ski) 
-  Brocken
 -  
1. Kleidung
2. persönlicher Kram, Krempel ('He, räum ma deine Brocken da weg!) 
 
-  Brötchen   
 
liebevoll für Hintern 
-  Brüllmaus
 -  
Rülpser
 
 
-  bruzeln   
 
etw. (in der pfanne) braten - ich bruzel mir grad nen Ei inne Pfanne 
-  Bubu machen   
 
1. schlafen 
2. Sex machen 
-  Bude  
 
1. 1-Personen Haushalt (Junggeselllenbude) 
2. Ruhrpott-typische Trinkhalle 
-  Buffallo-Gangster
 -  
  Mädchen, die in Cliquen organisiert sind und Markenklamotten tragen 
 
-   Bulle 
 
 (nicht unbedingt abwertend für) Polizist 
-  Bullerei   
 
Polizei 
-  Bunke  
 
1. Verbrecher
2. proletarischer Landbewohner, Landei 
3. Neureicher
-  bunkern  
 
 Sachen einlagern, horten 
-  Butter bei die Fisches tun
 -  
 auf den Punkt kommen, Klartext reden 
 
-  Bütterkes  
 
 Schnitte Brot, vgl. Knifte,Stulle 
-  buttern
 -  
aus dem Bergbau: sein Butterbrot essen, Frühstücken, eine Essenspause machen
 
-  Buxe  
 
 Hose 
'Guk dir den an - kein Arsch inne Buxe'